Chancen einer Klage in den USA
Zur Abklärung der Möglichkeiten einer Klage in den USA war RA Thier aus den USA angereist. Er informierte die Anwesenden über Chancen und Risiken.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Zur Abklärung der Möglichkeiten einer Klage in den USA war RA Thier aus den USA angereist. Er informierte die Anwesenden über Chancen und Risiken.
Patienten bekommen mehr Unterstützung bei Klagen gegen Medizinproduktehersteller als in Deutschland. Die Geldstrafen sind höher, Kläger bekommen mehr Auskunft.
Die M6 Bandscheibenprothese kam fehlerhaft auf den Markt. Orthofix wusste das. Doch scheute der Hersteller die Kosten der Überarbeitung.
Medizinproduktehersteller bezahlen wegen fehlerhafter Medizinprodukten teure Imagekampagnen anstatt das Geld zur Entschädigung von Patienten zu verwenden.
Arztfehler oder fehlerhafte Prothese? Vor einer Klage muss diese Frage geklärt werden.
Sammelklagen sollen kommen. Sie würden Patienten ermöglichen, sich zusammen zu tun und gemeinsam gegen Hersteller vorzugehen.
Trotz hoher Versagensrate der ASR-Hüftprothese wurde sie weiter in Patienten implantiert. Die DePuy-Manager wollten auf Kosten der Patienten Gewinne machen.
Immer mehr US-Patienten klagen gegen Zimmer wegen der Durom-Hüftprothese. Die FDA soll das Modell nicht geprüft haben. Auch klinische Tests gab es nicht.
In ihrer Ausgabe vom 29. Juli 2008 kritisiert die New York Times, dass eine Datenbank, aus welche Ärzte wesentlich früher hätten erkennen können, dass es bei der Zimmer Durom Cup problems Probleme gibt. Erst verspätet habe die Firma Zimmer den Vertrieb einstellen mußte. Diese Entscheidung kam erst Monate nach ersten Warnungen von Ärzten, dass sich […]
Die Hürden für Patienten gegen die Verantwortlichen gerichtlich vorzugehen, sind hoch. Die Durom-SHG fordert deshalb eine Beweislastumkehr.