Tricksereien bei M6 Bandscheibenprothesen
Behauptungen stehen im Raum: Spinal Kinetics hält sich nicht an die Zulassungsbestimmungen für Medizinprodukte und trickst bei der Zulassung.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Behauptungen stehen im Raum: Spinal Kinetics hält sich nicht an die Zulassungsbestimmungen für Medizinprodukte und trickst bei der Zulassung.
Horror-Bandscheibenimplantat M 6 von Spinal Kinetics. Ärzte berichten von schweren neurologischen Risiken beim Bandscheibenimplantat M 6 von Spinal Kinetics.
Die M6-Bandscheibenprothese ist die erste mit anatomischen und biomechanischen Merkmale natürlicher Bandscheiben. Dadurch wird die Wirbelsäule nicht versteift.
Die M6 Bandscheibenprothese kam fehlerhaft auf den Markt. Orthofix wusste das. Doch scheute der Hersteller die Kosten der Überarbeitung.
M6 Bandscheibenprothese hat verheerende Gesundheitsschäden zur Folge. Nun werden Patienten von M6 Ärzten als „anonyme Feiglinge“ beschimpft.
Viskoelastische Prothesen aus Kunststoff und Titan wie die M6 Bandscheibenprothese zerbröseln und verursachen gravierende Schäden an der Wirbelsäule.
Bandscheibenprothesen lösen sich im Körper auf und schädigen Rückenmark und Wirbelsäule. Patienten leiden unter Lähmungen und großen Schmerzen.
Streit um die Fehlerquote der M 6 Bandscheibenprothese von Spinal Kinetics. Die Firma behauptet eine geringe Versagensrate bei der M6.
Plastikbandscheibenprothesen wie die M6 (Spinal Kinetics) und Cadisc-L (Ranier Technology) werden auf den Markt gebracht und dann im Patienten getestet .