Menschenverachtende Manager
Manager sorgen für den wirtschaftlichen Erfolg von Medizinprodukten auf Kosten der Patienten. Kontrollen gibt es nicht. So werden straffrei Gesetze missachtet.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Manager sorgen für den wirtschaftlichen Erfolg von Medizinprodukten auf Kosten der Patienten. Kontrollen gibt es nicht. So werden straffrei Gesetze missachtet.
Medizinprodukte werden je nach Risikopotenzial in verschiedene Risikogruppen eingeteilt. Hochrisikoprodukte wie Prothesen, Herzschrittmacher oder Brustimplantate sind Produkte mit dem höchsten Risiko für Patienten. Doch unabhängig von der Risikogruppe werden alle Medizinprodukte nach dem gleichen Verfahren zugelassen. Besondere Sicherheitsstandards für Hochrisikoprodukte gibt es nicht.
Patienten beschweren sich bei schlechter Behandlung durch Ärzte nicht. Des brachte eine Yougov Umfrage unter über 2000 Patienten zu Tage.
Trotz Hinweisen von Betroffenen ignorieren Ärzte die Folgen von Metallabrieb. Dabei ist ihr Wissen oft erschreckend lückenhaft.
Schmerzen bei Durom-Patienten werden zu häufig von Ärzten ignoriert. Hilflosigkeit, mangelnde Information und Zeitmangel sind die Gründe für das Desinteresse.
Kann man lernen Schmerzen zu ertragen? Die Empfindung entsteht im Gehirn. Dort werden Stoffe ausgeschüttet, die den Schmerz dämpfen.
Während und vor einer Hüft-TEP können Komplikationen auftreten. Am häufigsten sind Infektionen, Prothesenlockerungen. allergische Reaktionen und Luxationen.
Metallabrieb verursacht unterschiedliche Gesundheitsprobleme. Fachärzte erkennen den Zusammenhang oft nicht. Ganzheitliche Untersuchungen wären erforderlich.
2019 wurde wieder eine Umfrage bei MoM Patienten gemacht. Schmerzen, Müdigkeit und Zukunftsangst schränken die Lebensqualität der Betroffenen nach wie vor ein.
M6 Bandscheibenprothese hat verheerende Gesundheitsschäden zur Folge. Nun werden Patienten von M6 Ärzten als „anonyme Feiglinge“ beschimpft.