EU-Kommission und Medizinprodukte
Die Europäische Kommission unterhält ein aufwändiges und teures Beratungssystem für EU-Produkte. Zu Sicherheit für Verbraucher führt es aber nicht.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Die Europäische Kommission unterhält ein aufwändiges und teures Beratungssystem für EU-Produkte. Zu Sicherheit für Verbraucher führt es aber nicht.
Die Hüft-Skandale haben die Menschen verunsichert. Sie kommen mit ihren Fragen zur Durom-SHG. Es gibt zu wenig Unabhängige Patienteninformation.
Nicht re-operierte Durom-Patienten sollen mit EUR 1.500.- abgespeist werden. Schon für eine falsche Dauerwelle bekommt man EUR 3.000.- Schmerzensgeld.
Die Durom-Prothese verursacht eine Chrom- und Kobaltvergiftung. Gezielte Ernährung stärkt die Ausscheidungsorgane und fördert so die Ausleitung der Gifte.
Chronische Schmerzen können wie Psychoterror empfunden werden. Die Ursache der Schmerzen ist zwar beseitigt, aber das Schmerzgedächtnis vergisst nicht.
Giftige Metalle im Körper kann man aus dem Körper bekommen. Gesunde Lebensführung, Bewegung und Stärkung der Ausscheidungsorgane unterstützung die Ausleitung.
Die Durom-SHG fordert, alle PAtienten mit einer Durom-Hürtfprothese zu entschädigen. Die taktischen Spielchen der Zimmer Anwälte sind menschenverachtend .
Zimmer Biomet muss einem Durom-Patienten nun 25.000.- EUR Schmerzensgeld plus Zinsen zahlen. Dier Umfrage prüft, wer nun auch Anspruch auf Zahlungen hat.
Durom-Patienten können bis August 2025 noch EURO 25.000.- vom Hersteller verlangen. Deshalb unbedingt einen Fachanwalt für Medizinrecht aufsuchen!
Zimmer hat den ersten Patienten mit EUR 25.000.- plus ca. EUR 10.000.- Zinsen entschädigt. Zimmer weigert sich nun, alle Durom-Patienten zu entschädigen.