Bandscheibenprothese M6
Die M6-Bandscheibenprothese ist die erste mit anatomischen und biomechanischen Merkmale natürlicher Bandscheiben. Dadurch wird die Wirbelsäule nicht versteift.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Die M6-Bandscheibenprothese ist die erste mit anatomischen und biomechanischen Merkmale natürlicher Bandscheiben. Dadurch wird die Wirbelsäule nicht versteift.
Gravierende, zum Teil tödliche Mängel bestehen beim Patientenschutz. Doch der Staat schaut weg. Er hat offensichtlich kein Interesse, seine Bürger zu schützen.
Hunderttausende fordern, dass die Gewinne der Hersteller nicht auf Kosten der Patienten gehen dürfen. Oft setzen sich die Hersteller gegen die Patienten durch.
Auch 2018 hat die SHG Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V. von vielen Menschen Hilfe und Unterstützung bekommen. Dafür danken wir ganz herzlich. Ganz besonders danken wir den Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen der betroffenen Patientinnen und Patienten für ihren Einsatz und ihre Ausdauer. Ohne ihre Bereitschaft, sich der komplexen Materie anzunehmen, sich in die schwierigen Themen einzuarbeiten, wären die ersten […]
Heftige Reaktionen gab es auf die ImplantFiles, welche große Sicherheitsmängel bei Medizinprodukten aufgedeckt haben. Größtes Übel – das Zulassungsverfahren.
Zu hochrangigen Gesprächen im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, dem AOK -Bundesverband sowie bei Anwälten weilte die Durom-SHG in Berlin.
Neue Prothesen sind schlechter als alte. Das hat ein Forscherteam aus New York herausgefunden. Die Ergebnisse wurden im British Medical Journal veröffentlicht.
Ob bei einer fehlerhaften Durom-Hüftprothese eine Re-Operation angezeigt ist, ist nicht immer klar. Ist das Röntgenbild unauffällig, geben Symptome Hinweise.
Auch bei der MDR werden Benannte Stellen weiter vom Hersteller mit der Prüfung des Produkts beauftragt. Eine unabhängige Prüfung gibt es also weiterhin nicht.