Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

209 Suchergebnisse für: Durom Hüftprothese

201

Firma Zimmer: 71,9 Mio $ für Produkthaftung

Der Geschäftsbericht der Firma Zimmer (Stand: 31.12.2009) bietet vor allem auf S. 62 unter Punkt 17 für Patientinnen und Patienten mit einer fehlerhaften Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese interessante Informationen. Demnach scheinen die Verantwortlichen davon auszugehen, dass es im Laufe der Jahre zu erheblichen Kosten durch Verurteilungen im Zusammenhang mit der Haftung für fehlerhafte Medizinprodukte kommen wird. Sie haben […]

202

Hüft-TEP-Operation

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und Aktualisierungen aus dem Bereich Medizinprodukte….mehr Schweizerisches Heilmittelinstitut Wir sind die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel. Wir erfüllen unseren gesetzlichen Auftrag und arbeiten national und international mit Partnerbehörden zusammen….mehr U.S. Food and Drug Administration (FDA) This section includes the most significant […]

203

Der klagende Patient

Die Hürden für Patienten gegen die Verantwortlichen gerichtlich vorzugehen, sind hoch. Die Durom-SHG fordert deshalb eine Beweislastumkehr.

205

Herzlich Willkommen

Auf dieser Plattform finden Patienten mit einer fehlerhaften Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese der Firma Zimmer oder einer ASR Hüftprothese von DePuy Informationen und Hinweise. Sie können Erfahrungen austauschen und Fragen stellen. Allein der Durom Prothesentyp der Firma Zimmer wurde in den Jahren 2003 bis 2008 im Loretto Krankenhaus in Freiburg über 1000 Patienten implantiert. DePuy Betroffene gibt es in Deutschland über […]

207

Impressum

Sie möchten uns gerne wegen eines Verstoßes gegen Datenschutzrecht, Impressumspflicht o.ä. abmahnen und ein paar hundert Euro Abmahngebühren/Anwaltskosten verdienen? Dann nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass wir alle durch fehlerhafte Medizinprodukte gesundheitlich schwer geschädigt wurden, manche von uns sind lebenslang behindert und/oder berufsunfähig. Wir tun hier nichts, als um unser Recht zu kämpfen. Sie möchten […]

209

Durm-SHG fordert Endoprothesenregister

Jahrzehnte lang angekündigt Das Implantatregistergesetz (IRegG) trat zum 1. Januar 2020 in Kraft. Nach jahrzehnte langem Zögern, Vertrösten und Aussitzen des Themas wurde die Ampel nun aktiv und hat Nägel mit Köpfen gemacht. Ob jedoch tatsächlich Nägel auch eingeschlagen werden, muss sich erst noch zeigen. EPRD – Das Deutsche Prothesenregister Als Reaktion auf den Skandal […]