Seit 2025 lautet der Vereinsname:
DUROM – SICHERHEIT BEI MEDIZINPRODUKTEN
GEMEINSAM SICH SELBST HELFEN
Die Änderung erfolgte, um der zunehmenden Bedeutung der Durom-SHG für allgemein Implantatgeschädigte Rechnung zu tragen. Im Laufe der Zeit zeigte sich, dass das Problem fehlerhafter Implantate ein weitverbreitetes Problem ist und in der Regel früher oder später alle Menschen betreffen kann.
Die Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V. (Durom-SHG) wurde im April 2010 gegründet. Anlass damals waren Hunderte von Patienten, die in Freiburg die fehlerhafte Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese der Firma Zimmer Biomet implantiert bekommen hatten.
Einer der Hauptgründe dafür, dass fehlerhafte Medizinprodukte auf den Markt kommen, liegt am EU-weit vorgegebenen Zulassungsverfahren für Medizinprodukte. Dieses sogenannte „Konformitätsverfahren“ wird von Benannten Stellen durchgeführt, die vom Hersteller beauftragt und bezahlt werden. Nach dem Motto „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ birgt dieses Konstrukt die Gefahr von „Gefälligkeitsgenehmigungen“. Es bietet definitiv keine Sicherheit für Patienten bei Implantaten.
Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns aus den Mitgliedsbeträgen und Spenden. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen:
Mitglied werden: Laden Sie unser Beitrittsformular herunter.
Spendenkonto bei der VolksbankBreisgau-Nord:
IBAN: DE54 6809 2000 0013 5442 04
BIC: GENODE61EMM
Neueste Beiträge
Hüft-Operationen pro Jahr
in Deutschland.
pro Jahr für das Gesundheitssystem.
Kosten: Platz 2 in Europa
Qualität: Platz 20 in Europa
Minuten Arbeitsaufwand des
Vorstands seit
der Gründung 2010.














