Seit 2025 lautet der Vereinsname:

DUROM – SICHERHEIT BEI MEDIZINPRODUKTEN
GEMEINSAM SICH SELBST HELFEN

Die Änderung erfolgte, um der zunehmenden Bedeutung der Durom-SHG für Implantatgeschädigte Rechnung zu tragen. Im Laufe der Zeit zeigte sich, dass das Problem fehlerhafter Prothesen weit mehr Menschen betrifft als nur Hüftpatienten.

Die Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V.  (Durom-SHG) wurde im April 2010 gegründet. Anlass damals waren Hunderte von Patienten, die in Freiburg die fehlerhafte Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese der Firma Zimmer Biomet implantiert bekommen hatten.

Ursächlich dafür, dass fehlerhafte Medizinprodukte auf den Markt kommen, liegt am EU-weit vorgegebenen Zulassungsverfahren für Medizinprodukte. Dieses sogenannte „Konformitätsverfahren“ wird von Benannten Stellen durchgeführt, die vom Hersteller beauftragt und bezahlt werden. Nach dem Motto „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ birgt dieses Konstrukt die Gefahr von „Gefälligkeitsgenehmigungen“. Es bietet definitiv keine Sicherheit für Patienten bei Implantaten.

  • Erstes Patiententreffen 2009

  • Fernseh-Doku: Patientenberatung durch Durom-SHG

  • Metallabrieb bei Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese

  • Durom-SHG: Mitgliederversammlung

  • Fehlerhafte Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese im Röntgenbild

  • Patientenveranstaltung: „Metallabrieb im Körper – Was tun?“

  • Durom-SHG im BMJV: v.l.n.r. MdB Johannes Fechner, Manfred Mamber, Staatssekretär Kelber, Hanspeter Hauke

  • Schadhafter Durom Konus

  • Durom-SHG Vorsitzender Hanspeter Hauke im Fernsehinterview

  • Fehlerhafte Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese

  • Großes Interesse bei Gerichtsverfahren gegen Zimmer Biomet

  • Computertomografische Untersuchung der Durom-Prothese

  • Treffen Durom-SHG mit Vertretern von Zimmer Biomet

Neueste Beiträge

250.000

Hüft-Operationen pro Jahr
in Deutschland.

440.000.000.000

pro Jahr für das Gesundheitssystem.
Kosten: Platz 2 in Europa
Qualität: Platz 20 in Europa

85.000

Minuten Arbeitsaufwand des
Vorstands seit
der Gründung 2010.