M 6 Patienten klagen gegen Ärzte
M 6 Patienten klagen gegen ihre Ärzte. Nach Auffassung dr Betroffenen wurden sie nicht richtig über die Risiken der Wirbelsäulenprothese M6 informiert.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
M 6 Patienten klagen gegen ihre Ärzte. Nach Auffassung dr Betroffenen wurden sie nicht richtig über die Risiken der Wirbelsäulenprothese M6 informiert.
Sammelklagen sollen kommen. Sie würden Patienten ermöglichen, sich zusammen zu tun und gemeinsam gegen Hersteller vorzugehen.
Immer mehr US-Patienten klagen gegen Zimmer wegen der Durom-Hüftprothese. Die FDA soll das Modell nicht geprüft haben. Auch klinische Tests gab es nicht.
Die Hürden für Patienten gegen die Verantwortlichen gerichtlich vorzugehen, sind hoch. Die Durom-SHG fordert deshalb eine Beweislastumkehr.
Wer wegen eines fehlerhaften Medizinprodukts Ansprüche anmelden möchte, muss die dreijährige Verjährungsfrist beachten. Wann die Frist beginnt, ist zu prüfen.
Zimmer hat den ersten Patienten mit EUR 25.000.- plus ca. EUR 10.000.- Zinsen entschädigt. Zimmer weigert sich nun, alle Durom-Patienten zu entschädigen.
Gerichte urteilen willkürlich und ungerecht, wenn es um Schmerzensgeld bei Patienten geht, die ohne eigenes Verschulden von anderen geschädigt wurden.
Der BGH als höchstes Gericht hat Zimmer verurteilt. Der Hersteller muss dem Kläger Schmerzensgeld bezahlen. Die Durom Prothese ist eine Fehlkonstruktion.
Medizinprodukte in Deutschland sind nicht sicher. Fehlerhafte Produkte kosten die Krankenkassen jedes Jahr Millionen. Patienten leiden an den Folgen lebenslang.
Manager sorgen für den wirtschaftlichen Erfolg von Medizinprodukten auf Kosten der Patienten. Kontrollen gibt es nicht. So werden straffrei Gesetze missachtet.