BfArM-Rückruf von MoM Prothesen
Anders als Zimmer mit seiner Durom-Prohtese hat DePuy das ASR-Prothesenmodell wegen giftigem Metallabrieb vom Markt genommen und Entschädigung zugesagt.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
Anders als Zimmer mit seiner Durom-Prohtese hat DePuy das ASR-Prothesenmodell wegen giftigem Metallabrieb vom Markt genommen und Entschädigung zugesagt.
Das RP Freiburg weigert sich, die Durom-Prothese vom Markt zu nehmen. Dem RP sind die wirtschaftliche Interessen von Zimmer wichtiger als der Patientenschutz.
BfArM für Deutschland und die FDA für die USA sind für die Sicherheit von Medizinprodukten zuständig. Doch das BfArM ist ein zahnloser Tiger ohne Macht.
Der Hersteller verweigert Auskunft über die mit der Durom-Prothese belieferten Kliniken. Das zuständige RP Freiburg stellt sich stur.
Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen betroffene Patienten, so Dr. Jürgen Malzahn vom AOK Bundesverband in seinem Vortrag bei der Durom-SHG.
Die Europäische Kommission unterhält ein aufwändiges und teures Beratungssystem für EU-Produkte. Zu Sicherheit für Verbraucher führt es aber nicht.
Die Durom-SHG sprach mit dem Patientenbeauftragten Stefan Schwartze. Die Produktsicherheit muss bei der Zulassung geprüft werden, so eine zentrale Forderung.
Giftige Metalle im Körper kann man aus dem Körper bekommen. Gesunde Lebensführung, Bewegung und Stärkung der Ausscheidungsorgane unterstützung die Ausleitung.
Der Chef von Zimmer erhielt 2022 16,4 Mio Dollar Gehalt. Ein Plus von bis zu 30% für den Vorstand. Betroffene sollen mit EUR 5.000.- abgespeist werden.
Medizinprodukte in Deutschland sind nicht sicher. Fehlerhafte Produkte kosten die Krankenkassen jedes Jahr Millionen. Patienten leiden an den Folgen lebenslang.