RP Freiburg ignoriert BfArM-Empfehlung
Das RP Freiburg weigert sich, die Durom-Prothese vom Markt zu nehmen. Dem RP sind die wirtschaftliche Interessen von Zimmer wichtiger als der Patientenschutz.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that H. Hauke contributed 270 entries already.
Das RP Freiburg weigert sich, die Durom-Prothese vom Markt zu nehmen. Dem RP sind die wirtschaftliche Interessen von Zimmer wichtiger als der Patientenschutz.
Klagen gegen Medizinproduktehersteller sind erfolgreicher, weil Patienten umfängliche Auskunftsrechte gegenüber dem Hersteller haben.
Nach den ASR-Großkopfprothesen der Firma DePuy nimmt nun Johnson & Johnson die Adept-Großkopf-Metallprothesen vom Markt. Die letzte große Rückrufaktion von Großkopfprothesen der Firma DePuy liegt erst zwei Jahre zurück. Betroffen von der ASR-Prothese sind allein in Deutschland über 5.500 Patienten. Wie das Handelsblatt vom 14.2.2013 berichtet, muss jetzt die DePuy Tochter Johnson & Johnson ihr […]
Immer mehr US-Patienten klagen gegen Zimmer wegen der Durom-Hüftprothese. Die FDA soll das Modell nicht geprüft haben. Auch klinische Tests gab es nicht.
am Freitag, 18.Januar 2013 um 10.15 Uhr fand am Landgericht Freiburg ein Gütetermin eines „Betroffenen gegen Zimmer“ statt. Es war der erste Gerichtstermin eines Betroffenen ohne Revisions-Operation. Dass das Verfahren nun ruht und die „Verjährungsfrist“ bis 31.12.2014 verlängert wurde, lässt dem Betroffenen die Möglichkeit, bei zunehmenden Gesundheitsproblemen seine Ansprüche gegenüber der Firma Zimmer bis Ende 2014 geltend […]
Hier finden Sie den Flyer der Selbsthilfegruppe zum Download. Wir freuen uns, wenn sie ihn weitergeben und uns somit bei unserer Suche nach weiteren Patienten mit einer DUROM-Metasul-LDH-Hüftprothese der Firma Zimmer unterstützen. Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf weitere Flyer per Post zu. Flyer_Download
Medizinprodukte werden in Europa vor Markteinführung nicht ausreichend geprüft. Immer wieder kommen deshalb fehlerhafte Hüft-, Knie- oder Bandscheibenprothesen auf den Markt, die großes Leid bei den Patienten und enorme Kosten bei den Krankenkassen verursachen. Für Betroffene und Ihre Angehörigen gibt es bei der Durom-Selbsthilfegruppe Ansprechpartner, die Beratung und Auskunft zur Verfügung stehen. Sie sind unter […]
Immer mehr Patientinnen und Patienten sind nach den Veröffentlichungen über fehlerhafte Prothesen verunsichert, wenn ihnen vom behandelnden Arzt eine Hüft-TEP Operation (Hüftendoprothesenoperation) empfohlen wird. Welcher Prothese kann man noch trauen? Welches Prothesenmodell ist das Richtige für mich?
Fehlerhafte ASR Hüftprothesen der Firma DePuy werden in Europa seit August 2010 zurückgerufen. Die Durom-SHG hat erste Informationen für Betroffene mit einer ASR-Hüftprothese von DePuy zusammengestellt. DePuy Warnmeldung BfArM: DePuy Rückruf ASR Prothese Mehr Informationen Chatroom DePuy Patienten
Der Metallabrieb seiner Hüftprothese hat dem Patienten fast das Leben gekostet. Nach der Implantation seiner Metall-Metall-Hüftrpothesese wurde er fast blind und taub, das Herz machte nicht mehr mit. Durch einen glücklichen Zufall kam ein Arzt auf die Idee, den Chrom- und Kobaltwert im Blut zu messen. Das hat dem Betroffenen in letzter Sekunde das Leben […]
Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V.
c/o Hanspeter Hauke
79312 Emmendingen Bachstraße 10
E-Mail: Hauke@durom-hueftprobleme.de
Mobil: +49 176 60 33 73 20
Allgemeine Anfragen:
Adrienne van Driem: +49 761 40 98 925