RP Freiburg ignoriert Patientenschutz!
RP Freiburg ignoriert den Patientenschutz. Auch nach einem mehrstündigen Gespräch verweigert es Hilfe für Betroffene.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that H. Hauke contributed 270 entries already.
RP Freiburg ignoriert den Patientenschutz. Auch nach einem mehrstündigen Gespräch verweigert es Hilfe für Betroffene.
2010 veröffentlichte DePuy den Rückruf der fehlerhaften ASR Hüftprothese. So können Patienten ihre Ansprüche gegenüber dem Hersteller anmelden.
Bei der Durom-Metasul-LDH-Hüftprothese und beim Oberflächenersatz ist die Pfanne locker. Ursache könnten Mikrobewegungen sein, die ein Einwachsen verhindern.
Die Krankenkassen fordern schärfere Kontrollen bei der ZulassungBestehende von Medizinprodukten. Vorschriften werden ignoriert, da keine Kontrolle stattfindet.
Prof. Neugebauer reicht Petition gegen die unzureichende Verschärfung der der Medical Device Regulation(MDR) ein. Sie bringe nicht genügend Patientensicherheit.
Das EPRD ist eine Mogelpackung. Es biete weder verlässliches Datenmaterial noch könnten alle darauf zugreifen. Patienten bietet kein mehr an Sicherheit.
Auch in Österreich wird ein unabhängiges Prothesenregister gefordert. Der Skandal hat die Diskussion auch in Österreich in Gang gebracht.
Anders als Zimmer mit seiner Durom-Prohtese hat DePuy das ASR-Prothesenmodell wegen giftigem Metallabrieb vom Markt genommen und Entschädigung zugesagt.
Keime und Bakterien können während der OP in das offene Gelenk eindringen und schwerwiegende Konsequenzen verursachen. Oft hilft nur eine erneute Operation.
Hohe Fehlerquote bei Durom-Prothese auch in den USA. Zimmer stellt 47 Millionen US Dollar für Rechtsstreit, Schmerzensgeld und Schadensersatz ein.
Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V.
c/o Hanspeter Hauke
79312 Emmendingen Bachstraße 10
E-Mail: Hauke@durom-hueftprobleme.de
Mobil: +49 176 60 33 73 20
Allgemeine Anfragen:
Adrienne van Driem: +49 761 40 98 925