Medizinproduktehaftung in der Praxis
Jörg Heynemann berichtet über Medizinproduktehaftung in der anwaltlichen Praxis. Patienten haben es schwer, zu ihrem Recht zu kommen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that H. Hauke contributed 270 entries already.
Jörg Heynemann berichtet über Medizinproduktehaftung in der anwaltlichen Praxis. Patienten haben es schwer, zu ihrem Recht zu kommen.
Lt. LG Urteil weist die Duromprothese einen Konstruktionsfehler auf. Ein
Arztverschulden liegt nicht vor.
Schadensersatz und Schmerzensgeld ist zu zahlen.
Hersteller können Benannte Stellen frei wählen. Diese sind wirtschaftlich vom Auftraggeber, dem Hersteller, abhängig. Deshalb certifizieren sie jedes Produkt.
350 Duromprothesen wurden untersucht. Ursache für die hohe Versagensrate sind Mikrobewegungen zwischen Schaft und Konus, die den giftigen Abrieb verursachen.
Bei Prothesen aus einer Chrom-Kobalt-Titan Legierung und einem großen Kugelkopf sind Blutuntersuchungen auf Metallabrieb im jährlichen Rhythmus dringend empfohlen. Betroffen sind Patienten mit einer Metall-auf-Metall-Prothese (MoM). Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik in ihrer Stellungnahme vom 09.06.2016 hin.
Das Zulassungsverfahren von Medizinprodukten der höchsten Risikoklassen 2 und 3 bietet Patienten keine Sicherheit vor fehlerhaften Produkten.
Zu hochrangigen Gesprächen im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, dem AOK -Bundesverband sowie bei Anwälten weilte die Durom-SHG in Berlin.
Endoprothesenregister in skandinavischen Ländern haben sich bewährt, weil alle Informationen von Ärzten, Krankenhäusern und Herstellern gemeldet werden müssen.
Die Durom-SHG hat festgestelltm dass Durom- und ASR-Patienten an ähnlichen Gesundheitsbeschwerden leiden. Ursache könnten die fehlerhaften Prothesen sein.
Umfrage der Durom-SHG zu den gesundheitlichen Auswirkungen einer MoM-Prothese. Der Fragebogen dient der Feststellung von übereinstimmenden Krankheitsbildern.
Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V.
c/o Hanspeter Hauke
79312 Emmendingen Bachstraße 10
E-Mail: Hauke@durom-hueftprobleme.de
Mobil: +49 176 60 33 73 20
Allgemeine Anfragen:
Adrienne van Driem: +49 761 40 98 925