Geprüft, aber nicht sicher!
Geprüft werden Medizinprodukte von Benannten Stellen. Deren Prüfung bringt keine Sicherheit, weil die Prüfer vom Hersteller beauftragt und bezahlt werden.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that H. Hauke contributed 270 entries already.
Geprüft werden Medizinprodukte von Benannten Stellen. Deren Prüfung bringt keine Sicherheit, weil die Prüfer vom Hersteller beauftragt und bezahlt werden.
MRT Untersuchungen bei Metallprothesen, Erwärmung der Prothese durch MRT-Untersuchung
Kann ein Hersteller von Hüftprothesen wie DePuy wegen vorsätzlicher Körperverletzung angeklagt werden, wenn er weiß, dass sein Produkt Patienten schaden dürfte?
Prof. Morlock erstellt von den Herstellern bezahlte Auftragsgutachten zum Schaden der Patienten. Doch vor Gericht hatten die Morlock-Gutachten keinen Bestand.
Deutsche Gerichte orientieren sich an alten Tabellen und verweigern deshalb Patienten ein angemessenes Schmerzensgeld. Das muss sich dringend ändern.
Die Ergebnisse der Untersuchung zweier Konusadapter des Durom-Prothesenmodells der Firma Zimmer erläuterte Dipl. Ing. Ottmar Schwörer im Gespräch mit der SHG.
M 6 Patienten klagen gegen ihre Ärzte. Nach Auffassung dr Betroffenen wurden sie nicht richtig über die Risiken der Wirbelsäulenprothese M6 informiert.
Streit um die Fehlerquote der M 6 Bandscheibenprothese von Spinal Kinetics. Die Firma behauptet eine geringe Versagensrate bei der M6.
Horror-Bandscheibenimplantat M 6 von Spinal Kinetics. Ärzte berichten von schweren neurologischen Risiken beim Bandscheibenimplantat M 6 von Spinal Kinetics.
Die M6-Bandscheibenprothese ist die erste mit anatomischen und biomechanischen Merkmale natürlicher Bandscheiben. Dadurch wird die Wirbelsäule nicht versteift.
Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V.
c/o Hanspeter Hauke
79312 Emmendingen Bachstraße 10
E-Mail: Hauke@durom-hueftprobleme.de
Mobil: +49 176 60 33 73 20
Allgemeine Anfragen:
Adrienne van Driem: +49 761 40 98 925