Skandal bei Bandscheibenprothesen
Bandscheibenprothesen lösen sich im Körper auf und schädigen Rückenmark und Wirbelsäule. Patienten leiden unter Lähmungen und großen Schmerzen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that H. Hauke contributed 270 entries already.
Bandscheibenprothesen lösen sich im Körper auf und schädigen Rückenmark und Wirbelsäule. Patienten leiden unter Lähmungen und großen Schmerzen.
Bei der Mitgliederversammlung wurde Jürgen Thoma als Kassierer neu in den Vorstand gewählt. Manfred Mamber und Thomas Berthold wurden herzlich verabschiedet.
Amerikanische Hersteller von Medizinprodukten haben Ärzte des öffentlichen Gesundheitswesens in mehreren Ländern bestochen, um ihre Gewinne zu steigern.
Die Kappenprothese von McMinn galt anfangs als großer Durchbruch. Inzwischen fallen die McMinn Prothesen zunehmend durch giftigen Metallabrieb auf.
Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität von Patienten erheblich. Hausärzte verschreiben Schmerzmittel. Doch eine Schmerztherapie haben nur wenige im Blick.
Die Gefahr von gesundheitsschädlichem Metallabrieb ist seit langem bekannt. Doch die Herstellern testen den entstehenden Abrieb nicht vor Markteinführung.
Der Abrieb, der bei der Durom-Prothese entsteht, ist so aggressiv, dass bereits kleinste Mengen zu Gesundheitsschäden führen.
Gewinne der Hersteller sind der Bundesregierung wichtiger als Patientenschutz. Das System der Benannten Stellen soll deshalb nicht geändert werden.
90% der Hochrisikomedizinprodukte kommen ohne die vorgeschriebenen klinischen Test auf den Markt. Ob die neue MDR hier Verbesserungen bringt ist fraglich.
Zur Abklärung der Möglichkeiten einer Klage in den USA war RA Thier aus den USA angereist. Er informierte die Anwesenden über Chancen und Risiken.
Selbsthilfegruppe Durom-Metasul-LDH-Hüftprothesen e.V.
c/o Hanspeter Hauke
79312 Emmendingen Bachstraße 10
E-Mail: Hauke@durom-hueftprobleme.de
Mobil: +49 176 60 33 73 20
Allgemeine Anfragen:
Adrienne van Driem: +49 761 40 98 925